Programm

2025

U16

LIEBE OHNE ENDE

Und wenn sie nicht gestorben sind, dann leben sie noch heute… Eine Geschichte über die unsterbliche Liebe und wohin ein Happy End führen kann. Veränderungen anzupacken ist nicht einfach, vor allem wenn man sich mächtigen Antagonisten gegenübersteht.

4./5. Juli jeweils um 20 Uhr & am 6. Juli um 15 Uhr im Theater am Gleis

Hecht

WESHALB WIR KEINE FAMILIENTREFFEN MEHR MACHEN

Geld – Gier – Gemetzel. 

Drei Geschwister mit ihren Anhängseln befinden sich auf einem Schiff auf der Überfahrt nach London zu ihrer sterbenden Mutter. Doch keine*r reist ohne Hintergedanken, denn der Banktresor der Mutter wird mit jedem ihrer schwindenden Atemzüge näher greifbar und alle haben sie ihre Geheimnisse und Probleme mit im Gepäck. Doch mit jeder Seemeile, die sie der Küste von England näherkommen, wird nicht nur der Ehrgeiz grösser, sondern auch das Chaos in und um die Familie. 

Ein Stück von Charlie Németh und Nils Bühler

11./12./13. Juli 2025 jeweils um 19.30 Uhr im Theater am Gleis 

Sieben

SEPTEM – Entdecke die Sünde in dir

Sieben Todsünden. Sechs Körper. Eine Vereinigung, die alles verspricht – und nichts vergibt.
SEPTEM ist eine theatrale Konfrontation mit dem Schatten unserer Selbstoptimierungsgesellschaft
Es geht nicht um Erlösung. Es geht um Verlangen, Macht, Scham und Schuld – und darum, wie wir gelernt haben, uns darin einzurichten. Unsere Opfergeschichten zu wiederholen – bis wir sie selbst nicht mehr hinterfragen. 
Was passiert, wenn Kontrolle bröckelt?
Wenn aus Gemeinschaft eine Bühne wird – und aus Verletzung ein Marktplatz?
Zwischen TED-Talk, Sektenästhetik und ritueller Ekstase entfaltet sich eine Welt,
in der Heilung zur Währung wird, Identität zur Maske und das eigene Leid zur Eintrittskarte. Durch Entblössung wird das Ich zum Schlachtfeld. 
Dieses Stück heilt nicht.
Es schaut dich an.
Bis du dich selbst erkennst.
 
Ein Stück von Natalia Napora

16./17./18./19. Juli 2025 jeweils um 20 Uhr im Theater am Gleis